Autor |
Nachricht |
postman
Anmeldungsdatum: 25.12.2009
Beiträge: 5
Wohnort: weit weg vom schnee
|
Verfasst am:
Mo Dez 13, 2010 1:52 am |
  |
hi war letztes jahr bei guten minus temperaturen unterwegs und muss sagen das ich mir übelst das gesicht abgefroren habe. dachte deshalb mir mal eine face mask zu zulegen. Frage ist nur : welche sind gut ? welche könnt ihr empfehlen ? oder was macht ihr damit euch das nicht passiert ? |
|
|
  |
 |
Sponsor
|
|
 |
cri

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge: 547
Wohnort: .at
|
Verfasst am:
Mo Dez 13, 2010 6:52 am |
  |
der beste Schutz ist eine vernünftige, wasserfreie Creme.
Wenn Du trotzdem herumrennen willst wie Billy the Kid: festes Fleece, ev. Windstopper. Unbedingt mit Helm und Brille probieren.
Und: Hände weg von Neoprenmasken. |
_________________ ©®!
powered by powder |
|
   |
 |
freerider13
Anmeldungsdatum: 03.12.2008
Beiträge: 361
Wohnort: etwa München
|
Verfasst am:
Mo Dez 13, 2010 10:32 am |
  |
Servus!
Vorher mit Helm und Brille probieren ganz wichtig. Auch mit Jacke.
Wenn dir die Facemask die Brille aufstellt und dann die Atemluft innen in die Brille kommt .
Fleece aussen find ich persönlich nicht so toll: bei Schneesturm klebt der Snee aussen fest und rieselt dir in Hals, die Ausatemluft lasst es außerdem nass werden.
Und nein zu Neopren würd ich so nicht sagen:
Reine Neoprenmasken sind Wasserfest, aber man fängt an zu schwitzen. Da Finger weg.
Aussen Neopren und innen eine Beschichtung ist gut: Wasserfest und isoliert nach aussen, innen schon gefüttert.
Aber nicht zu viel des guten: Ich hab eine, die is aussen Neopren und innen Flies - die is bei -15 noch zu warm!!
Auch ganz wichtig: Schnitt an der Nase sowie Atemlöcher müssen genug Luft durchlassen, sonst hechelst du nur noch.
greets,
Jan |
|
|
  |
 |
Micha
Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 1698
|
Verfasst am:
Mo Dez 13, 2010 4:07 pm |
  |
Wenns richtig kalt ist und man schnell fährt sehr zu empfehlen. Hab mir schon 2x am Gletscher Erfrierungen geholt, dann jetzt ne Maske gekauft.
Hab eine von Salewa, bin sehr zufrieden ist irgendein Windstoppfleece, hat aber noch so einen anderen Stoff am Mund und friert deswegen quasi nicht ein.
Könnte mir aber auch eine Baclava gut vorstellen, wenns gscheit kalt ist dann ist es sicher angenehm weil dann Hals etc auch gut eingepackt sind. |
|
|
   |
 |
mangiari
Anmeldungsdatum: 08.12.2008
Beiträge: 421
Wohnort: München
|
Verfasst am:
Mo Dez 13, 2010 4:29 pm |
  |
Wenn man sich aktuelle Snowboard und Skimovies anschaut sind doch so Cowboy-Halstücher vor'm Gesicht absolutes Pflicht-Accessoire  |
|
|
  |
 |
Alphamännchen

Anmeldungsdatum: 17.11.2004
Beiträge: 276
|
Verfasst am:
Mo Dez 13, 2010 11:18 pm |
  |
|
  |
 |
SnowPRo
Anmeldungsdatum: 06.04.2011
Beiträge: 18
|
Verfasst am:
Mi Aug 24, 2011 9:45 am |
  |
Ich nehme immer ne gute Creme, hab damit noch keine schlechten Erfahrungen gemachtu nd bisher noch keine Maske gebraucht;) |
|
|
  |
 |
GripSlide
Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 10
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am:
Fr Apr 05, 2013 12:01 pm |
  |
Wenns richtig fies kalt und windig ist kommt meine Sturmhaube zum Einsatz, sonst reicht ne gut fettige Creme meist aus. Finde diese Cowboy-Tücher im Gesicht haben aber auch was  |
|
|
  |
 |
|