Autor |
Nachricht |
Jogi

Anmeldungsdatum: 22.08.2003
Beiträge: 2438
|
Verfasst am:
Do Nov 09, 2006 11:40 am |
  |
franz hat Folgendes geschrieben: |
im prinzip hast schon recht mit der helmtragerei, nur ist mir ein helm auf tour zu schwer und zu sperrig und ausserdem faellst im pow ein bissl weicher als
|
ich mach es (bislang) so wie franz - hab auf tour keinen helm dabei, weil ich bisher auch dachte "im pow fällste weicher". bis ich mal knapp neben einem unter dem schnee verborgenen stein eingeschlagen bin ... beim aufstehen hab ich's gemerkt, ging halt nochmal gut ... darum habe ich seitdem immer ein schlechtes gewissen, wenn ich den helm zuhause lasse, und werde mein verhalten wohl diesen winter ändern ...
an pistentagen bin ich immer mit "hut" unterwegs - nicht wegen irgendwelchen felsen, sondern wegen der kollisionsgefahr mit den "mitmenschen". |
_________________ Blog: Reisis-auf-Reisen |
|
    |
 |
Sponsor
|
|
 |
DonVitoCorleone

Anmeldungsdatum: 02.12.2005
Beiträge: 381
Wohnort: Allgäu
|
Verfasst am:
Do Nov 09, 2006 12:46 pm |
  |
Werd mir diesen Winter auch endlich einen Helm anschaffen.
Und meinen mal anhauen, dass er mir meinen Rückenprotektor wieder beschafft, den er im Sommer im Bikepark verschlust hat...
Auf Tour denk ich hat ein Helm schon auch seine Daseinsberechtigung. Klar Powder ist weich, aber wie Jogi schon sagte findet man hier und dort doch mal nen Fels. Und auch Bäume stehen meistens genug rum.
Ich weis zwar nicht was ein Helm wiegt, aber ich denk dass es nicht sooo viel ist. Notfalls halt vielleicht die Polster zuhause lassen und durch ne Kappe, Stirnband ersetzen. Und hinten am Rucksack dürfte er beim Aufsteig auch kaum stören.
Rückenprotektor kann man meiner Meinung nach eher daheim lassen. Man hat ja zumindest immer nen Rucksack auf, der das gröbste abfängt. Auch wenns natürlich kein 100%iger Ersatz ist.
Protektor hat mir auf der Piste schon ein paar Mal zumindest größere Rückenschmerzen erspart. Und die Dainise-Weste dich ich hatte, störte mich eigentlich auch nie. |
|
|
  |
 |
cri

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge: 530
Wohnort: .at
|
Verfasst am:
Do Nov 09, 2006 1:20 pm |
  |
ich fahr seit ein paar Jahren mit Hut und die Bäume bei uns machen keinen Unterschied ob ich vorher hinaufgefahren oder gegangen bin. Die Felsen sind sowieso zu blöd dazu.
Was mich dabei sehr wohl stört ist der Schnee im Helm! Nämlich. |
_________________ ©®!
powered by powder |
|
   |
 |
Crusty

Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 708
|
Verfasst am:
Do Nov 09, 2006 1:58 pm |
  |
Leute... sogar die TTR fährt ab nächstem Jahr mit Helm!
Wer einen Schutz hat bitte, bitte anziehen...
Wer nicht - ist dumm -
Sogar bei den Discountern bekommt man Helme u. Panzer.
(Sicherlich könnte man wieder diskutieren ob und was diese taugen, aber better than notten!) |
|
|
  |
 |
snowdan

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge: 1000
|
Verfasst am:
Do Nov 09, 2006 3:02 pm |
  |
schon dieses argument reicht eigentlich: nie wieder goggle und mütze im powder suchen und schnee in der brille.
ich hab zwar nur ne hässliche titus-bowlingkugel, trotzdem nie ohne. |
|
|
  |
 |
Carsten

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge: 797
Wohnort: Pfullendorf
|
Verfasst am:
Do Nov 09, 2006 3:47 pm |
  |
snowdan hat Folgendes geschrieben: |
...nie wieder ...schnee in der brille.
|
Das kann ich aber so nicht stehen lassen. Wenn Du Dich ordentlich zerlegst, kriegste auch mit Helm Schnee in die Brille. |
_________________ Gruß, Carsten
Ich freu mich  |
|
  |
 |
snowdan

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge: 1000
|
Verfasst am:
Do Nov 09, 2006 3:49 pm |
  |
Carsten hat Folgendes geschrieben: |
snowdan hat Folgendes geschrieben: |
...nie wieder ...schnee in der brille.
|
Das kann ich aber so nicht stehen lassen. Wenn Du Dich ordentlich zerlegst, kriegste auch mit Helm Schnee in die Brille. |
schon, aber nicht die komplette füllung.
aber hauptsache die sachen sind noch da... |
|
|
  |
 |
patrick

Anmeldungsdatum: 07.01.2004
Beiträge: 1086
Wohnort: Ultrahaching
|
Verfasst am:
Do Nov 09, 2006 8:05 pm |
  |
hab 2 brillen auf die art verloren...
Aber jetzt, da die dreads ab sind, kommt auch ein helm her. |
_________________ if in doubt - paddle out.
www.powderguide.com -> |
|
   |
 |
Lupo

Anmeldungsdatum: 15.04.2004
Beiträge: 873
Wohnort: Kaufering
|
Verfasst am:
Do Nov 09, 2006 11:46 pm |
  |
fahr seit letztem Winter nur noch mit Helm (Dainese) . - war relativ günstig - Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe.
fahr nahezu nie auf der Piste
@ Franz - so schwer ist der Helm auch nicht - ich spar mir ja die Mütze.
@ all Ein Helm ist nur dann gut, wenn er passt. Also probieren geht über studieren.
Protektoren hab ich nicht. Mein Platz im Rucksack ist sehr begrenzt. Mit Protektoren aufsteigen wäre mir viel zu warm.
Bei meinen ersten Fahrten hab ich mir auch schon mal eine Platzwunde am Kopf geholt. Boardkante an den Hinterkopf. Auch wenn mir sowas nicht mehr passieren dürfte, will ich nicht mehr auf den Helm verzichten. |
_________________ Low Risk Abfahrtsspass bis 66 ! |
|
   |
 |
franz
Site Admin

Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 3590
Wohnort: Kolbermoor
|
Verfasst am:
Fr Nov 10, 2006 6:48 am |
  |
Lupo hat Folgendes geschrieben: |
@ Franz - so schwer ist der Helm auch nicht - ich spar mir ja die Mütze.  |
mit deiner matte kannst natuerlich ohne aufsteigen. moecht ich jetzt nicht machen.
ausserdem: helm bricht, muetze nicht
Zitat: |
Bei meinen ersten Fahrten hab ich mir auch schon mal eine Platzwunde am Kopf geholt. Boardkante an den Hinterkopf. Auch wenn mir sowas nicht mehr passieren dürfte, will ich nicht mehr auf den Helm verzichten. |
hab auch schon mal ein brett an die birne gekriegt, nur das war aufm rucksack von einem kumpel.... |
_________________ www.ride-on-powder.tk
bis einer weint.... |
|
    |
 |
steffen

Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 1089
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am:
Fr Nov 10, 2006 8:24 am |
  |
Lupo hat Folgendes geschrieben: |
Bei meinen ersten Fahrten hab ich mir auch schon mal eine Platzwunde am Kopf geholt. Boardkante an den Hinterkopf. Auch wenn mir sowas nicht mehr passieren dürfte, will ich nicht mehr auf den Helm verzichten. |
Hast Du früher in einem chinesischen Kinderzirkus trainiert oder wie hast Du das gemacht? |
|
|
   |
 |
Lupo

Anmeldungsdatum: 15.04.2004
Beiträge: 873
Wohnort: Kaufering
|
Verfasst am:
Fr Nov 10, 2006 9:17 am |
  |
steffen hat Folgendes geschrieben: |
Hast Du früher in einem chinesischen Kinderzirkus trainiert oder wie hast Du das gemacht? |
Wie gesagt - ich konnte noch nicht gut fahren.
verkantet - sturz nach vorne - Bauchlandung in einer Mulde - langes Board (Tanker 180) schlug mit anwinkeln der beine von hinten oder von der Seite an die Birne. Technisch kann ich es jetzt nicht mehr nachvollziehen, doch so war es.
@ Franz - die Mütze hat nichts geholfen - es sei denn - sie hat mich vor einer noch schlimmeren Schnittwunde bewahrt. Übrigens - der Helm ist auch im Aufstieg als Mütze zu gebrauchen.  |
_________________ Low Risk Abfahrtsspass bis 66 ! |
|
   |
 |
bundeskanzler

Anmeldungsdatum: 18.11.2006
Beiträge: 15
Wohnort: Peißenberg (i. Obb.)
|
Verfasst am:
Sa Nov 18, 2006 3:05 pm |
  |
Na das Tanker ist ja ein perfektes Anfängerbrett.
Finde es allgemein ein bisschen zu übertrieben.
Ich schleppe keine Protektoren auf den Berg. Es reicht schon so meinen Skitouren-Spetzln mit dem Board auf dem Rücken nach zu hecheln.
Das Argument mit "Auf Stein flieg" mag ja durchaus möglich sein. Aber seid mal ehrlich....
Da fährst 1000hm runter und ausgerechnet VOR einem Fels der sich 10cm unterm Schnee versteckt, fällt man hin und kollidiert genau mit dem Hinterkopf.
Also, wenns jetzt keine Extremabfahrt is, sehe ich für mich keinen Grund den Helm mitzunehmen. Aber das muß und tut ja jeder besser wissen was für ihn gut ist.
Ich bin so schon froh wenn ich mit dem ganzen Boardgerumpel meinen Skitouren-Spetzln nachkomm. |
|
|
  |
 |
snowfun

Anmeldungsdatum: 03.11.2004
Beiträge: 755
Wohnort: Oberallgäu & Bodensee
|
Verfasst am:
Sa Nov 18, 2006 3:14 pm |
  |
bundeskanzler hat Folgendes geschrieben: |
Da fährst 1000hm runter und ausgerechnet VOR einem Fels der sich 10cm unterm Schnee versteckt, fällt man hin und kollidiert genau mit dem Hinterkopf.
|
Genauso ists nem Bekannten passiert.
Zwar nicht der Kopf dafür 2 Wirbel, tja seit dem fährt er nur noch mit Protector.
Ok bei einer Tour mit 4 h Aufstieg das ganze mitzunehmen ist schon arbeit, beim variantenfahren ists dabei den irgendwie störts auch nicht sonderlich. |
|
|
  |
 |
dirk
Anmeldungsdatum: 31.03.2005
Beiträge: 335
|
Verfasst am:
Mo Nov 20, 2006 7:03 pm |
  |
bundeskanzler hat Folgendes geschrieben: |
Da fährst 1000hm runter und ausgerechnet VOR einem Fels der sich 10cm unterm Schnee versteckt, fällt man hin und kollidiert genau mit dem Hinterkopf.
|
Tut mir leid, aber die Aussage schockt mich jetzt...
Der Satzinhalt kommt mir sehr gut bekannt vor...
...Das ist das Brett, was auf einer traumhaften Abfahrt, in der man keinen Felsen vermutet hätte, in voller Fahrt plötzlich kurz eingesunken und kollidiert ist.
Harter Streifschuss auf die Base/Kante.
Und auf mind. 20m danach, mit gutem Körpereinsatz den weichen Powder umgegraben.
Dazumal noch ohne Helm. - Zum Glück nichts passiert. - Aber wäre in den 20m ein weiterer Felsen gewesen, dann gute Nacht!
Ein Helm machts nicht fett!
Arbeite an Deiner Kondition, oder such Dir andere Tourenpartner!
Und überdenks nochmal.
//dirk |
|
|
  |
 |
|