Autor |
Nachricht |
tobso
Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am:
Do Okt 06, 2005 5:25 pm |
  |
Hallo.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit Heliboarden in Kamchatka gemacht? Anbieter? Flüge? Benötigte Höhenmeter? Kosten? Optimale Jahreszeit? |
|
|
  |
 |
Sponsor
|
|
 |
steffen

Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 1096
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am:
Fr Okt 07, 2005 7:32 am |
  |
such mal hier im Forum. Da hat mal jemand was von einem Kam-Trip erzählt. Allerdings noch ohne Heli, sondern zu Fuss. Die Heli-Station war wohl gerade im Bau.
Ansonsten hier ein paar Links:
http://www.heliski.su/eng/indexp.php
http://www.ski2b.com/berichte/index.php4?e=83964&r=8346&oi=Berichte
http://www.flory-kern.de/
War zwar selber noch nicht Heli-Boarden, habe aber mal einen Ausflug mit einer kanadischen Bergführerin gemacht, die seit 10 Jahren als Heliguide arbeitet und viel erzählt hat ( echt zu bemitleidern, die Arme . Das mit den Höhenmetern ist so eine Sache: Bei guten Wetter und einer guten Gruppe und wenig Gruppen pro Heli schaffst Du locker 10.000 pro Tag, wenn nicht mehr. Gruppengröße und Anzahl Gruppen pro Heli sind auch die wesentlichen Qualitäts- und Kostentreiber. Also nicht nur auf den Preis gucken. Wenn Du 10-12 Leute pro Gruppe und dann auch noch 4 Gruppen pro Heli hast, kannst Du auch an einem leeren Tag liften gehen, da kommst Du auf die gleichen Höhenmeter. |
|
|
   |
 |
Jana
Anmeldungsdatum: 08.01.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am:
Fr Okt 07, 2005 11:46 am |
  |
Hi,
ich bin auch gerade am recherchieren, was Kamchatka als Snowboard-Paradies so zu bieten hat. Allerdings will ich auch eher laufen statt einen Heli zu buchen und selbst organisieren statt viel Geld in ein gebuchtes Angebot zu stecken. Deshalb bin ich gerade auf der Suche nach einem Kontakt vor Ort. Kann Dich ja auf dem Laufenden halten ...
Übrigens: März / April scheint mir eine gute Reisezeit zu sein. |
|
|
  |
 |
Micha
Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 1698
|
Verfasst am:
Fr Okt 07, 2005 3:02 pm |
  |
Die Silke kann sicher auch noch einiges dazu sagen.. die wollte einen der letzten Winter auch nach Kamtchatka und hat sich deshalb auch schon einige Infos geholt. |
|
|
   |
 |
*****HUHN
Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 140
Wohnort: auf der alm :-)
|
Verfasst am:
Mo Dez 05, 2005 12:49 pm |
  |
würd auf jeden fall flory kern empfehlen!
lange jahre russland erfahrung! |
|
|
  |
 |
*****HUHN
Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 140
Wohnort: auf der alm :-)
|
Verfasst am:
Fr Dez 16, 2005 1:42 pm |
  |
vielleicht noch ein russland-tip:
http://www.go-elbrus.com/de/index.html
wurde mir empfohlen für eine elbrus besteigung / abfahrt. |
_________________ steil ist immer ansichtssache *g*
und ganz wichtig:
NIE OHNE GIPFEL-BIER LOSZIEHN ! ! ! |
|
  |
 |
---SUPERSEIMOK---

Anmeldungsdatum: 03.11.2004
Beiträge: 20
Wohnort: Rosenheim
|
Verfasst am:
Di Dez 27, 2005 8:48 pm |
  |
hoi tobso,
vor zwei jahren war ich mit einem freund in kamtschatka beim fliegenfischen.... aaaah boardeln natürlich.
du fliegst nach petropavlovsk. das sind etwa 17 stunden reine flugzeit. der flug hat damals 500 euro inkl. tax gkostet. billig in dem fall. visum beim russischen konsulat in münchen für etwa 20 euro. das gibt es nur auf einladung von einer russischen person, oder einem Reiseveranstalter(evtl mittlerweile kein visum wegen verbesserter politischer lage mehr nötig). in und um petropavlovsk gibt es im winter ein strassennetz von etwa 25 km. soweit kommt man mit stoppen, oder bus, oder sonstwie. von dort sind theoretisch eintagestouren möglich. nach einem talhatscher von einem tag kommt man in die hinteren täler. da geht dann mehr. der große vulkan wird ab und zu von einem lkw mit komischen kaviar-touristen im pistenbulli besucht. da kann man mit und unter dem vulkan hats ein hütte, in der bei uns zufällig zwei russen stromkabel verlegt haben. top platz für zwei fette gipfel. (steigeisen, haken, seil und so mitnehmen).
heliboarden war mer auch: an einem guten tag 7 runs a ca 1000m, an einem schleichten nur drei runs. kosten: max. 350us$/tag/person.
alternative: russian heli club. nigelnagelneue mountain-base mit pool und helilandeplatz und tourenoptionen. wir ham da im rohbau gepennt. vollpension 7 tage ab petropavlovsk etwa. 1800us$.
allgemein: alles vorort organisiert. nicht einfach. russisch hilft seeeeehr. vodka macht glücklich. häßliche frauen mit goldzähnen. lebensunterhalt billig. pothäßliche stadt mit atemberaubender szenerie. oft schlechtes wetter. kann sein, dass du in drei wochen gar nicht gehen kannst. wir hatten glück. nur zwei tage sturm aufm berg mit über 200 km/h. normal.
alle bilder auf www.zellfusion.de/kamtschatka.
kamtschatka rockt. |
|
|
  |
 |
snowdan

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge: 996
|
Verfasst am:
Di Dez 27, 2005 9:07 pm |
  |
tolle bilder.
respekt für eure abenteuerlust. hattet ihr native speaker dabei?
coole schreibe übrigens. |
|
|
  |
 |
dirk
Anmeldungsdatum: 31.03.2005
Beiträge: 335
|
Verfasst am:
Mi Dez 28, 2005 9:35 am |
  |
geil!
tobso... ich komm mit!
//dirk |
|
|
  |
 |
*****HUHN
Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 140
Wohnort: auf der alm :-)
|
Verfasst am:
Mi Dez 28, 2005 12:36 pm |
  |
|
  |
 |
---SUPERSEIMOK---

Anmeldungsdatum: 03.11.2004
Beiträge: 20
Wohnort: Rosenheim
|
Verfasst am:
Mi Dez 28, 2005 2:00 pm |
  |
hoi,
nachd drei wochen kamtschatka konnt ich auf russisch von zwei auf drei zählen und ich wusste was danke und bier heist. soviel zu den russisch kenntnissen.
über ein kleines reisebüro in rettenbach haben wir vorab eine unterkunft in k-tschat-k organisiert. über den kontakt ging dann unsere einladung nach russland raus. zeitweise haben wir dann auch dort gewohnt. das war bei einem geologen-hippi im wohnzimmer. er hat uns aber ein klein bisschen bei der orga geholfen und den ein oder anderen anruf für uns gemacht.
eine option ist auch, sich ski-doos auszuleihen (das sollte wohl gehen) und sich so von berg zu berg vorkämpfen. die täler sind mächtig aber dennoch wegen dem vulkan-aufbau sehr überschaubar (bei sicht).
im winter gibt es ausserdem fast keine bären. das hilft bei der schlafplatzsuche.  |
|
|
  |
 |
Sebastl
Site Admin

Anmeldungsdatum: 16.12.2003
Beiträge: 1193
Wohnort: Chiemgau
|
Verfasst am:
Do Dez 29, 2005 9:16 pm |
  |
Schicke Bilder, jetzt weiss ich auch woher dein "avatar-pic" kommt ;)
Hast du den Flug regulaer gebucht bzw wo ?
Danke |
|
|
  |
 |
powderfreak

Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge: 933
Wohnort: Ampfing
|
Verfasst am:
Fr Dez 30, 2005 1:32 am |
  |
teilweise schaut des ja aus wie auf anderen planeten.. echt geile pics...  |
_________________ Ride hard, die Free...
s- sex ersatz
n- nerven kitzel
o- ober geil
w- wahnsinnig
b- begeisternd
o- oberhammer
a- atemberaubend
r- rebelliesierend
d- dramatisch
e- erlebnisreich
n- nass |
|
    |
 |
snowdan

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge: 996
|
Verfasst am:
Fr Dez 30, 2005 8:47 am |
  |
powderfreak hat Folgendes geschrieben: |
teilweise schaut des ja aus wie auf anderen planeten.. echt geile pics...  |
bessere! |
|
|
  |
 |
---SUPERSEIMOK---

Anmeldungsdatum: 03.11.2004
Beiträge: 20
Wohnort: Rosenheim
|
Verfasst am:
Fr Dez 30, 2005 10:18 am |
  |
salü,
ich weis leider nimmer, wo wir damals gebucht haben. vielleicht sogar sta-travel. auf jedn fall sind wir mit der lufthansa nach st.petersburg und dann am näxten tag mit pulkovo [pulkovo.ru] über 207 zwischenstops in sibirien nach petropavlovsk kamtschatsky geflogen. erlaubt waren 20 kilo an gepäck. wir hatten fast doppelt soviel und mussten nix bezahlen.
im flug inkludiert waren auf jeden fall zwei übernachtungen in st.petersburg. |
|
|
  |
 |
|