Autor |
Nachricht |
snowfun

Anmeldungsdatum: 03.11.2004
Beiträge: 755
Wohnort: Oberallgäu & Bodensee
|
Verfasst am:
Do Jan 26, 2017 7:14 pm |
  |
Hallo an alle Klebstoff Experten
Da sich beim mir an der Skibrille der Flies vom Schaumstoff löst, würde ich das gern kleben. Hat jemand Erfahrung damit? Welchen Kleber eignet sich da, das sich nicht gleich alles auflöst. normaler Alleskleber oder gibt's da was besseres?
Danke |
|
|
  |
 |
Sponsor
|
|
 |
chrisi

Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Beiträge: 177
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am:
Fr Jan 27, 2017 8:41 am |
  |
Hab dafür den Kraftkleber von Uhu verwendet. Ging ohne Auflösungserscheinungen |
|
|
  |
 |
miguel

Anmeldungsdatum: 01.12.2005
Beiträge: 357
Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst am:
Fr Jan 27, 2017 10:01 am |
  |
Kennt jemand eine Bezugsquelle für ca. 2mm dicken schwarzen Schaumstoff?
In der Familie ist die Schaumstoffabdeckung der Belüftungslöcher bei mehreren Skibrillen zerbröselt; das Zeug fliegt in die Augen rein.
Sonst ist an den Brillen noch alles in Ordnung, auch der Schaumstoff an der Auflagefläche; hab keine Lust, sie deswegen gleich wegzuwerfen... |
|
|
  |
 |
Jogi

Anmeldungsdatum: 22.08.2003
Beiträge: 2438
|
Verfasst am:
Fr Jan 27, 2017 10:32 am |
  |
Schaumstoff, um die Belüftungsschlitze abzudecken, benötigt meine Skibrille auch. Bin also auch an Infos interessiert. |
_________________ Blog: Reisis-auf-Reisen |
|
    |
 |
patrick

Anmeldungsdatum: 07.01.2004
Beiträge: 1086
Wohnort: Ultrahaching
|
Verfasst am:
Fr Jan 27, 2017 3:37 pm |
  |
@jogi
Wie? Du betreibst noch Wintersport?!  |
_________________ if in doubt - paddle out.
www.powderguide.com -> |
|
   |
 |
Jogi

Anmeldungsdatum: 22.08.2003
Beiträge: 2438
|
Verfasst am:
Fr Jan 27, 2017 5:10 pm |
  |
Jou, wollte mal wieder ... bin aber krank geworden.
Natürlich hab ich im Vorfeld das noch vorhandene Equipment gecheckt. Und dabei festgestellt, dass sich die Skibrille auflöst.
Shit happens ... |
_________________ Blog: Reisis-auf-Reisen
Zuletzt bearbeitet von Jogi am Sa Jan 28, 2017 5:33 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
    |
 |
dicker

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 256
|
Verfasst am:
Sa Jan 28, 2017 8:38 am |
  |
hab ich vor kurzem mit sekundenkleber gemacht.
ging sehr gut. |
|
|
  |
 |
burton

Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 3102
Wohnort: powderhausen
|
Verfasst am:
Sa Jan 28, 2017 11:59 am |
  |
mit sekundenkleber - cyanacrylat wirde ich des nicht machen da der klebstoff verkärtet, da brauchts eher was in die richtung patex oder silikon , beide seiten benetzten ablüften und dann kurzzeitig verpressen. ich würde da eher einen elastischen klebstoffilm verwenden.
burton |
_________________ live is to short not to be |
|
   |
 |
Jogi

Anmeldungsdatum: 22.08.2003
Beiträge: 2438
|
Verfasst am:
Sa Jan 28, 2017 12:44 pm |
  |
Erst mal brauch ich passenden Schaumstoff. Ich stöber schon in Verpackungsresten ... |
_________________ Blog: Reisis-auf-Reisen |
|
    |
 |
dicker

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 256
|
Verfasst am:
So Jan 29, 2017 8:55 am |
  |
wir werden sehen obs trotzdem hebt...  |
|
|
  |
 |
snowfun

Anmeldungsdatum: 03.11.2004
Beiträge: 755
Wohnort: Oberallgäu & Bodensee
|
Verfasst am:
So Jan 29, 2017 6:25 pm |
  |
Habe nun mit patex geklebt mal sehen ob's hält.
Schaumstoff habe ich kein extra gefunden. Adidas bietet teilweise ihn als Ersatzteil an. Sonst habe ich nix gefunden.
Verpackungsmaterial wäre das einzige was auch mir einfällt. |
|
|
  |
 |
miguel

Anmeldungsdatum: 01.12.2005
Beiträge: 357
Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst am:
Di Feb 28, 2017 9:58 pm |
  |
So, ich hab jetzt einen grauen 2mm Schaumstoff gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B00A0BZYMS/
Den ersten Schnee-Einsatz haben sie überstanden.
Jogi, schick mir deine Adresse per PN, dann bekommst du auch ein Stück!  |
|
|
  |
 |
Jogi

Anmeldungsdatum: 22.08.2003
Beiträge: 2438
|
Verfasst am:
Mi März 01, 2017 7:51 am |
  |
Boah, goil! Vielen Dank, Micha!  |
|
|
    |
 |
snowfun

Anmeldungsdatum: 03.11.2004
Beiträge: 755
Wohnort: Oberallgäu & Bodensee
|
Verfasst am:
Mi März 01, 2017 10:10 am |
  |
Noch dazu, ersten Test hat die Brille nicht bestanden.
Patex Alleskleber hat sich wieder gelöst. Jetzt mit patex Kraft geklebt.
Ggf dann den Uhu Plast wenn er sich bewährt.
Teste dann aber erst nächste Saison weiter. |
|
|
  |
 |
rascr

Anmeldungsdatum: 17.11.2014
Beiträge: 423
Wohnort: Ulm
|
Verfasst am:
Mi März 01, 2017 7:33 pm |
  |
Jetzt hast es schon zweimal erwähnt, hau' schon raus was passiert ist?
Müsste selbst die Tage mal wieder das Metall aus meinem Buildl entfernen lassen ... |
_________________ The Wörld Is Yours |
|
  |
 |
|